· 

Wechselspiel der Lernaufgaben

Bevor ich auf die einzelnen Lernaufgaben eingehe, ist es erst einmal wichtig, dass du das Zusammenspiel der Lernaufgaben verstehst, denn die Lernaufgaben von dir als Herzmensch und deinem Gegenüber, dem Kopfmenschen - bauen aufeinander auf, sie lösen sich quasi gegenseitig ab.

 

Wie das genau funktioniert schauen wir uns nun genauer an.


Jede Dualseelenverbindung zeigt es immer wieder, es gibt einen aktiven Part und einen passiven Part. 

 

Du als Herzmensch bist der aktive und ziehst durch dein handeln und dein voran gehen, automatisch deinen Kopfmenschen hinterher. 

 

Wie ein Zahnrad, das anfängt sich zu drehen, wodurch sich auch die anderen automatisch mit drehen.

 

Das heißt auch während des Prozesses, wenn du evtl. schon losgelassen hast, braucht es dein vorangehen, dein weiteres handeln und aktiv am Ball bleiben - damit dein Kopfmensch in seinen Lernaufgaben voran gehen kann und in der nächsten Phase ankommt. Es reicht also nicht, dass du die erste Lernaufgabe erledigst und er dann automatisch mit all seinen Aufgaben startet.


Ich habe dir hier einmal die Verkettung der Lernaufgaben bildlich dargestellt. Dort kannst du sehen, welche deiner Lernaufgaben, die nächste Lernaufgabe deines Kopfmenschen auslöst und welche das genau ist.

Du als Herzmensch oder Loslasser dieser Verbindung bist also der aktive Part.

 

Wenn du nun zu Beginn des Prozesses unter Verlustängsten leidest, weil sich dein Kopfmensch oder Gefühlsklärer zurück zieht und dich ablehnt, weil du voller Erwartungen und voller Liebe und mit all deinen Gefühlen auf deinen Kopfmenschen zu gehst, macht ihm das unheimliche Angst, es überfordert ihn. Gefühle lösen Alarmglocken bei ihm aus, er sieht Gefühle als eine Art Gefahr. 

 

Während des Rückzugs deines Kopfmenschen, ist es also deine Aufgabe deine Verlustängste zu transformieren, nicht mehr auf ihn zu zu gehen, sondern zu lernen die Situation zu akzeptieren, wie sie gerade ist, du ihn sein lässt und ihn loslässt (loslassen heißt nicht vergessen oder nie wieder sehen), dich auf dich selbst konzentrierst, denn gerade will und kann er keine Beziehung führen. 
Durch dein akzeptieren und loslassen schleicht sich bei deinem Gefühlsklärer so langsam der Liebeskummer ein, er fängt an dich zu vermissen. Wenn du nun weiterhin bei dir bleibst, weiterhin loslässt und deine Selbstliebe aufbaust, bekommt dein Kopfmensch so langsam Angst dich zu verlieren, denn er hört nix mehr von dir und weiß nicht was du so treibst und warum er nichts mehr von dir hört. Durch deine immer mehr wachsende Selbstliebe bist du nun soweit Grenzen zu setzen, sowohl deinem Kopfmenschen als auch Menschen in deinem Umfeld, was wiederum den Abbau der Schutzmauer deines Kopfmenschen zu Folge hat.

Wodurch wir nun zu deiner letzten Lernaufgabe kommen, der Lebensfreude. Wenn du also weiterhin Selbstliebe aufbaust, fleißig Grenzen setzt und dadurch anfängst zu lernen, dein Leben zu genießen kann auch dein Gefühlsklärer in seiner letzte Lernaufgabe ankommen, die da wäre, die liebevolle Bindung zuzulassen.


Die Lernaufgaben gehen immer ineinander über und sind bei jedem Dualseelenpärchen unterschiedlich intensiv, je nachdem was bereits im voraus gelernt wurde. Es ist auch kein gradliniger Weg, es gibt höhen und tiefen - solltest du dich bereits in der Selbstliebe befinden und dann doch wieder ein Treffen mit deinem Gefühlsklärer zulassen, geht es wieder von vorne los, es ist also wichtig, dass du am Ball bleibst. Es wird Ausrutscher geben, das ist völlig normal.

Wenn du eine Frage dazu hast, schreib sie mir gern in die Kommentare.

 

Herzliche Grüße und bis bald. 

Deine Angie ☀️


Du fühlst dich überfordert?

Weißt nicht, welches Thema du gerade bearbeiten sollst? Wie du es bearbeiten sollst?

Mit einem Coaching bekommst du Klarheit und kommst in deinem Dualseelenprozess voran und deiner Lebensfreude Stück für Stück näher 🔥

-zum Coaching-

Kommentar schreiben

Kommentare: 0