Drei Tage lang, um den 1. November feiern wir Samhain, es geht um das betrauern unserer Verluste.
Die Tage werden nun immer kürzer, mittlerweile ist es schon um 18 Uhr dunkel und um 20 Uhr könnte man denken, es ist mitten in der Nacht.
Die Zeit des loslassens kannst du überall beobachten, die Blätter die vom Wind durch die Lüfte gleiten und sanft auf dem Boden landen - die beste Zeit um im Wald spazieren zu gehen, die Blätter die auf dich herab fallen und gleichzeitig erdest du dich.
All diese bunten verschieden Blätter - wunderschön 💫

Mit dem November beginnt die dunkelste Zeit des Jahres, die hellen Stunden werden immer weniger und in ein paar Tagen ist es schon um 16 Uhr stocke duster.
Bis zur Wintersonnenwende am 21. Dezember 2024, ab da werden die hellen Stunden wieder langsam länger.
Ab November beginnt also die dunkelste und transformierenste Zeit, die du gut für dich nutzen kannst - es ist die Zeit der Weiblichkeit, die Innenschau ist zu dieser Zeit enorm, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Menschen verbringen mehr Zeit im warmen zuhause.
Trauern um loslassen zu können
Ich wage zu behaupten, dass jeder Mensch sich im laufe seiner Kindheit und Jugend antrainiert hat, die "unschönen" Dinge zur Seite zu schieben um nicht weinen zu müssen, um diesen Schmerz nicht spüren zu müssen.
Mittlerweile geht es wieder mehr in Richtung fühlen und Schmerz zulassen, sodass die schmerzhaften Erinnerungen nicht mehr den Rest des Lebens prägen, denn genau das passiert, wenn man die Trauer beiseite schiebt, vielleicht aus Angst dass der Schmerz so groß ist, dass man nicht aufhören kann zu weinen. Viele lenken sich lieber ab um den Schmerz nicht zu spüren und zu fühlen, greifen vielleicht sogar zu Substanzen um dem Schmerz aus dem Weg zu gehen.
Doch nur, wenn du den Schmerz zu lässt, ihm Raum gibst und wirklich trauerst, kann er weiter ziehen, wie die Wolken am Himmel.
Es ist okay zu weinen, du darfst weinen, du bist nicht stark, wenn du nicht weinst, meiner Meinung nach bist du stark, wenn du über Gefühle und Ängste sprechen kannst, wenn es nötig ist.
Tränen reinigen, sie spülen den alten Schmerz raus. Hast du einen geliebten Menschen verloren?
Vielleicht dieses Jahr oder letztes Jahr? Doch du hast nie richtig um diesen geliebten Menschen getrauert, weil du Angst hattest, dass es nicht mehr aufhört? Du bist ständig im Stress und hast keine Zeit zum trauern? - Ja, auch das habe ich schon gehört.
Nimm dir die Zeit, trauere um die Menschen die du verloren hast 🫂
Doch es gibt noch so viel mehr, was losgelassen werden darf / muss, nimm dir mal eine Auszeit, was ist dieses Jahr alles passiert? Was lief gut und was lief eher nicht so gut?
🍂 Hat sich eine Freundschaft anders entwickelt als du gedacht hast?
🍂 Hast du ein Problem nicht lösen können?
🍂 Deine Arbeit stresst dich mehr, als das sie dich glücklich macht?
🍂 Hast du dich weiterentwickelt, hast angefangen den Berg zu besteigen und Menschen in deinem Umfeld, sind unten stehen geblieben - sodass ihr euch nun nicht mehr verstehen könnt?
🍂 Gab es wünsche die sich nicht erfüllt haben? Kleine oder große?
Zieh dich zurück, nimm dir bewusst Zeit nur für dich und deinen alten Schmerz und lass los. Weine, schrei in dein Kissen oder box in dein Kissen, was auch immer dir hilft. Singen, tanzen oder schau ob es in deiner Nähe einen Boxkurs gibt, doch das wichtigste, spüle den alten Schmerz raus, weine. Ich kanns nur immer wieder wiederholen, es ist wie eine Zwiebel - Schicht für Schicht und irgendwann hast du auch die letzte Schicht losgelassen.
Mach dich nicht selbst klein, wenn sich ein Thema zum 7. mal zeigt, das ist vollkommen normal, es dauert, schließlich hat sich dieses Thema in dir gefestigt du hast es viele Jahre mit dir herum getragen, das dauert seine Zeit, bis es geheilt ist.
Hab Geduld mit dir 💚
Was hat Samhain mit deinen Ahnen zu tun?

Durch die dunkle Zeit und das Jahresende das immer näher rückt, das nach innen schauen kommen unterbewusste Themen an die Oberfläche, es zeigen sich plötzlich Themen, von denen du dachtest, du hättest sie schon erledigt, doch genau darum geht es bei Samhain, durch die dünneren Schleier sind uns verstorbene Ahnen und Freunde näher als sonst.
Jeder Tod ist ein Neubeginn und doch fühlt es sich für uns Menschen so endgültig an, nie wieder ein Gespräch führen, keine Umarmung mehr, keine gemeinsame Zeit mehr, man wünscht sich mehr Zeit, einfach nur noch einmal zusammen sitzen und jede einzelne Sekunde genießen.
Gerade in der Nacht vom 31.10. auf den 1.11. soll unseren verstorbenen besonders bedacht werden. Sie sind uns heute besonders nah.
Zünde dafür heute Nacht eine Kerze für deine Ahnen und lieben verstorbenen an.
Danke deinen Ahnen, wegen ihnen, bist du hier. Bist du heute wer du bist, sie sind deine Wurzeln, auch wenn du sie nicht alle persönlich kennst, sind sie der Ursprung.
Schaffe dir Raum und nimm dir die Zeit die du brauchst 💚🫂
Wenn du Unterstützung benötigst, melde dich bei mir.
Wenn du Fragen hast, schreib sie mir in die Kommentare.
🪄 Wenn du an etwas fest hältst kann es nicht zu dir kommen, genauso ist es mit den Erkenntnissen oder wenn du etwas suchst. Solange du nach einer Lösung suchst, einem Schlüssel oder einem Thema, das noch angeschaut werden darf, kommt es nicht zu dir, den Schlüssel findest du auch nicht.
Es kommt in der Stille zu dir, dann wenn du aufhörst zu suchen, findest du das, was du suchst 💫
Ich wünsche dir einen schönen November und viele Erkenntnisse über die Dinge, die du im alten Jahr lassen möchtest, die Dinge die du nicht mit ins Jahr 2025 nehmen möchtest.
Deine Angie 💚☀️

Du fühlst dich überfordert?
Weißt nicht, welches Thema du gerade bearbeiten sollst? Wie du es bearbeiten sollst?
Mit einem Coaching bekommst du Klarheit und kommst in deinem Dualseelenprozess voran und deiner Lebensfreude Stück für Stück näher 🔥
Kommentar schreiben